Das sogenannte „Musikerviertel“ im Celler Stadtteil Klein Hehlen stellt sich Straße für Straße mit Informationen über die Komponisten, Kurzkonzerten in der Bonifatiuskirche und Einsatz für einen guten Zweck vor. Insgesamt 19 Straßen sind hier nach (ausschließlich männlichen) Komponisten benannt.

Damit die Bewohnerinnen und Bewohner der Straßen, aber auch alle anderen Interessierten, auch einen Eindruck von der Musik des entsprechenden Komponisten bekommen, wird es quartalsweise jeweils ein passendes „Kurzkonzert“ (ca. 35-40 Minuten) in der Bonifatiuskirche unter dem Titel „Straßenmusik unterm Dach“ mit Beispielen aus dem Schaffen des Komponisten geben. Hier soll ein niedrigschwelliger Zugang geschaffen werden, das Publikum soll Lust bekommen mehr zu hören.

Alle Konzerte sind deshalb auch ohne Eintritt zugänglich. Da es bei diesen Konzerten aber um ein Wohnviertel geht, in dem es sich gut leben lässt, sind Spenden am Ausgang willkommen für diejenigen, die kein Dach über dem Kopf haben: Sie werden erbeten für die Obdachlosenhilfe des Kalandhofs.

Der Junge Chor Celle ist an diesem Mozart-Abend (mit weiteren Musikern) „am Start“.

Datum

21. Februar 2025

Uhrzeit

19:00

Ort

Bonifatiusstraße 13, 29223 Celle, Deutschland