Generationensingen (Pauluskirche)
Ein Konzert? Ja, natürlich! Hochwertige Chorkost? Die ist dabei! Junger Chor? Er ist wieder kräftig aktiv! Aber das ist nur die halbe Wahrheit!
Mehr als ein Konzert findet am 29. März um 18 Uhr in der Pauluskirche statt. Es ist ein offenes Singen mit dem ganzen Publikum, es ist ein Konzert von Kindern und Jugendlichen, vom Oldiechor als dem Seniorenensemble und als Zentrum der Junge Chor Celle. Es ist Bewusstmachen vieler Dinge, die uns zurzeit beschäftigen, alles unter der Gesamt- und Singleitung von Egon Ziesmann.
In einer Zeit, in der gesellschaftlich, politisch, menschlich so vieles auseinanderdriftet soll hier das Verbindende, das Gemeinsame, das uns alle Einende betont werden. Und welches Medium ist dazu nicht besser geeignet als das Singen, was vom Kleinkindalter bis in die Greisenzeit mit großer Freude und starker Empathie betrieben werden kann.
Der Frühling hat Ende März seinen Einzug gehalten. Die Erde wird wieder lebendig und zeigt ihre Kraft und Schönheit. Die Unruhen in der Welt schreien nach Frieden. Und über allem steht unser Gott, dem wir vertrauen wollen und dessen Segen wir benötigen.
Kinderlieder, Kanons, Volkslieder, geistliche Gesänge und schöne Chorliteratur in einem einzigen Konzert, von allen mitgestaltet, das ist der Inhalt und das Ziel dieser Veranstaltung. Ob es gelingt? Je mehr Besucher anwesend sind, umso mehr können wir den Grund dieses Konzertes verwirklichen: nämlich fröhlich miteinander zu singen, einander lauschend zuzuwenden, voneinander zu lernen und sich aneinander zu erfreuen. Dabei hilft ein Liederheft mit Texten und Melodien.
Thematisch steht das musikalische Miteinander, unsere Erde, der Frühling, der Frieden, der Dank sowie der Segen unseres Gottes auf dem Programm, alles schön miteinander verwoben: mal ernst, mal heiter, mal nachdenklich, mal befreiend.
Herzliche Einladung zu einem außergewöhnlichen Musikabend in der Pauluskirche!
Der Eintritt ist frei!